Nicht nur finden, sondern binden.
Wie ausländisches und einheimisches (Pflege-) Personal nachhaltig zusammenfindet.
Für Gesundheitsunternehmen ist es entscheidend, nicht nur qualifiziertes Personal zu finden, sondern auch gut ins Unternehmen zu integrieren. Dazu gehört auch eine nachhaltige Bindung zwischen ausländischem und einheimischem (Pflege-) Personal zu fördern. Dieser Vortrag beleuchtet die Herausforderungen und entsprechende Lösungsansätze, wie die Integration internationaler Fachkräfte in den Betrieb unterstützt werden kann. Es wird erläutert, wie interkulturelle Kompetenz und eine umsichtige Willkommenskultur dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden und ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern. Durch praxisnahe Beispiele wird aufgezeigt, wie das Ankommen und die Einarbeitung verbessert werden können, damit sowohl die Zufriedenheit der Mitarbeitenden als auch die Versorgungsqualität verbessert wird.

Referent:in
Olivia PraussOlivia Prauss ist Geschäftsführerin von context YELLOWS GmbH mit Schwerpunkt Rekrutierung und Integration von ausländischen Pflegekräften. Zudem führt sie Relocation Trainings und interkulturelle Teambuildings für Unternehmen und Universitäten durch. Sie ist Autorin des Fachratgebers „Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte“ (Walhalla Fachverlage, 2. aktualisierte Auflage 2023).
Sie studierte Sinologie und ist ausgebildete interkulturelle Trainerin. Beruflich war sie u.a. für die GIZ in China, als DaF-Lehrerin und in der Arbeit mit Geflüchteten tätig. Sie ist Deutsch-Französin und verfügt über Arbeits-/Studienerfahrungen in China, Argentinien, Costa Rica, Frankreich, Österreich und Deutschland.
Ticket erwerben
Diesen Vortrag vor Ort erleben!
