Lebe bunt und voller Wunder.
Ein szenischer, interkultureller Bilderreigen des Abschieds auf der Bühne des Lebens.
Wenn wir neugierig und lernbereit sind, können wir entdecken, dass wir aus anderen Kulturen und Religionen vieles entdecken können, was uns spirituell verbindet und bereichern kann.
Es entsteht auf der Bühne des Lebens (Forum) ein Bilderreigen mit Poesie, Musik, Szenen, Liedern, Pantomime, Geschichten von Begleitungen und Interaktionen mit dem Auditorium.
Was ist das Verbindende im interkulturellen Kontext und schenkt uns Gemeinschaft.
Nicht grenzenlos werden, aber Grenzen überwinden und Grenzerfahrungen zulassen.
Herzliche Einladung!
Referent:in
Christoph GilsbachGeboren 1956 in Konstanz
Startete seine professionelle künstlerische Laufbahn mit dem Studium der Pantomime an der Folkwang-Hochschule Essen bei Prof. Günther Titt und Bettina Falkenberg, orientiert an den großen Vorbildern Jean-Louis Barrault und Marcel Marceau.
Im Anschluss an das akademische Studium folgten hochkarätige Weiterbildungen in den Genres Schauspiel, Performance und Clownerie, in New York, Paris und Florenz. So entwickelte sich aus dem anfänglich reinen Pantomimen zunehmend mehr „Der Gilsbach“.
„Als ernsthafter Künstler muss und will ich mich ständig weiterentwickeln. Neues entdecken und ausprobieren ist für mich essentiell, denn Stillstand bedeutet Rückschritt.“
Referent:in
Uwe SanneckSeelsorger, Trauerbegleiter, Erwachsenenbildner, Theaterpädagoge, Trauerredner
Ticket erwerben
Die gesamte Messe erleben!