Ich sehe was, was du nicht siehst.
Die Reflektion der eigenen Positionierung in der Begleitung von queeren Menschen im Kontext von Abschied, Tod und Trauer.
Diskriminierung ist für die Menschen besonders sicht- und spürbar, die von ihr betroffen sind. Umgekehrt bedeutet dies, dass es für privilegierte Personen manchmal schwer sein kann, Diskriminierungserfahrungen anderer Personen nachzuvollziehen oder überhaupt zu erkennen. Zudem kann ich Menschen ohne böse Absicht diskriminierend behandeln – auch in der Begleitung rund ums Lebensende. In diesem Vortrag möchte ich dazu anregen, „sehen zu üben“, was einem selbst unbekannt ist und damit die eigene Arbeit diskriminierungssensibler zu gestalten. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der Begleitung von queeren Menschen im Kontext von Abschied, Tod und Trauer – gerade auch, wenn ich als Begleiter*in selbst nicht queer bin.
Die Rechte von queeren Menschen haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert. Dennoch existieren immer noch rechtliche und zwischenmenschliche Ungleichbehandlungen und einschränkende Normen gegenüber queeren Menschen und ihren Lebensmodellen. Neben einer Einführung in die Wirkweise von Diskriminierung und Hetero- und Cisnormativität, bringe ich Beispiele aus meiner Arbeit als Bestatter*in und Ritualgestalter*in mit. Zudem teile ich meine persönliche Erfahrung mit dem „sehen üben“ von Unbekanntem.

Referent:in
Alessa RhodeBestatterin, Death Doula, Bildungsgestalterin und Friedensforscherin. Alessa Rhode beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit den letzten Dingen, selbstbestimmten Bestattungen und verschiedenen Facetten von Trauer. Sie hat jahrelange Erfahrung in der außerschulischen Bildungsarbeit zu Diskriminierung und Vielfalt, mit einem Schwerpunkt auf geschlechtlicher, sexueller und amouröser Vielfalt. Als queer positionierte Person ist es ihr wichtig, ihre Begleitungen queersensibel zu gestalten und ihren Blick stets intersektional zu erweitern. Mehr über ihre Arbeit: Alessa-rhode
Ticket erwerben
Diesen Vortrag vor Ort erleben!
