LEBEN UND TOD Bremen
Alle Infos rund um Ihren Besuch.
Das benötigen Sie
Bitte bringen Sie das erworbene Messeticket ausgedruckt oder am Handy mit. Mit dem Ticket können Sie direkt zum Einlass in die Halle gehen. Ansonsten wird nichts weiter benötigt.
Einlass
Kein Ticket?
Sie können auch vor Ort noch am Schalter “Tickets” Im Foyer der Halle 5 ein Ticket erwerben. Eine Bezahlung ist in bar oder per Karte möglich. Oder Sie kaufen vorher noch online ein Ticket – online sind die Messetickets 2,- € günstiger.
Öffnungszeiten
Das benötigen Sie
Bitte bringen Sie Ihr Ticket ausgedruckt oder digital am Handy mit. Zusätzlich benötigen Sie Ihren Personalausweis. Sie sind noch nicht registriert? Dann kommen Sie zum Counter "Vor-Ort-Registrierung". Eine Bezahlung ist vor Ort per EC-Karte oder bar möglich.
Einlass
Kongressunterlagen
Vor Ort können Sie die Kongressunterlagen und Ihr Namensschild beim Schalter “Teilnehmende” abholen. Es gibt mehrere Reihen, die nach den Anfangsbuchstaben des Nachnamens sortiert sind.
Das Namensschild gewährt Ihnen Zugriff zur Veranstaltung und Zutritt in alle Räume – es muss sichtbar getragen werden.
Beim Kauf einer Dauerkarte gilt das Namensschild für beide Tage. Denken Sie also daran, es am zweiten Tag der Veranstaltung wieder mitzubringen.
Bitte beachten: Vor Ort ist keine Barzahlung möglich!
Öffnungszeiten
Vorbereiten
Darauf können Sie sich freuen.
Spannende Fachvorträge

18. Oktober um 12.00 Uhr | Raum "Kandel"
„Gesunder Umgang mit Liebe, Trauer, Wut & Co.”
Monica Lonoce stellt Ihnen einen authentischen und praxisorientierten Weg auf, wie Sie in 7 Schritten Ihre emotionalen Ressourcen stärken.

19. Oktober um 10.30 Uhr | Raum "Feldberg"
„Resilient sein heißt – berührbar bleiben ohne mitzuleiden.”
Susanne Haller zeigt auf, wie essentiell es in der Hospiz- und Palliativarbeit ist, eine Balance zwischen Nähe und Distanz zu finden.
Informative Offene Vorträge

19. Oktober um 15.00 Uhr | Forum
SCHLUSSWORTE. live mit Gaby Köster
Wir bringen unseren bekannten Video-Podcast SCHLUSSWORTE. erstmals live auf die Bühne und sprechen mit der berühmten Comedienne Gaby Köster.

18. Oktober um 15.45 Uhr | Forum
„Funkeln im Dunkeln.”
Britta Ullrich zeigt, wie mit Sketchnotes schöne Alltagsmomente sichtbar und ganz ohne Zeichentalent festgehalten werden.
Messe & Ausstellung

Bunte Ausstellung
Vielfältig wie das Leben und der Tod: Das Angebot reicht von Klangschalen über Bücher, Aromaöle, Urnen oder Schmuck bis zu innovativen Start-Ups.

Hallo und auf Wiedersehen
Eine Fotoausstellung über den weiblichen Blick auf das Leben: Von Anfang bis Ende in Selbstbestimmung. Einfühlsame Porträts in Fotografie und Text.